Zur Startseite

Klassenfahrt nach Hannover

08.05.2024

Die Mittelstufe und Mittel-Oberstufe war im März auf Klassenfahrt.

Vom 18.-22. März 2024 sind die M/O und die Mittelstufe unserer Schule nach Hannover auf Klassenfahrt mit dem Zug gefahren.

Montag: Am ersten Tag waren wir lange am Maschsee, da wir noch warten mussten, bis wir in unsere Zimmer einziehen konnten. Wo wir auf unseren Zimmern waren haben, wir unsere Handys gekriegt. Später gab es noch Abendessen. Abends haben wir den Aufenthaltsraum „Wüste“ besetzt um Spiele zu spielen oder wir haben uns gegenseitig auf den Zimmern besucht. Gegen 22:00 Uhr sind wir ins Bett gegangen.

Jugendherberge
Am Maschsee
 

Dienstag: Am zweiten Tag sind wir nach dem Frühstück mit der S5 zum Flughafen Hannover-Langenhagen gefahren. Dort haben wir einen Rundgang gemacht. Nach dem Essen auf der Aussichtsterrasse, haben wir an einer Führung teilgenommen. Wir haben gesehen: Flughafenfeuerwehr, Transportflugzeuge, Passagierflugzeuge, Gepäckabfertigung und einen Hubschrauber von der Polizei Niedersachsen. Wir mussten alle durch die Sicherheitskontrolle.
Zurück in der Jugendherberge hatten wir Handyzeit, gab es Abendessen, wurden Spiele gespielt und einige Schüler sind zum Penny Markt gegangen.

Flugzeug
Flughafen
 

Mittwoch: Bei herrlichem Wetter ging es mit der Stadtbahn zum Erlebnis-Zoo Hannover. Dort haben wir uns in eine schnelle und eine nicht so schnelle Gruppe aufgeteilt. Wir haben verschiedene Tiere gesehen z.B. Affen, Wölfe, Eisbären oder Löwen. Wir haben auch die Tiervorstellung „Flinke Flossen, Wilde Wellen“ gesehen. Wer wollte konnte sich in dem Zoo-Shop ein Souvenir kaufen. Wir sind mit der Stadtbahn wieder zurückgefahren und waren rechtzeitig zum Abendessen wieder in der Jugendherberge. Nach dem Abendessen hatten wir Handyzeit und eine große Gruppe ist zum Penny Markt gelaufen. Um 22:00 Uhr sind alle müde in ihre Betten gefallen.

Im Zoo

Donnerstag: Es war an diesem Tag sehr trüb und viel kühler als die anderen Tage. Bei unserem Ausflug in das Stadtzentrum haben wir uns daher lange in dem Einkaufszentrum “Ernst- August Galerie“ aufgehalten. Hier haben wir alle ordentlich Geld ausgegeben. Nach einem Picknick zum Mittag, haben wir uns in der Innenstadt umgesehen und waren in der Marktkirche, in der historischen Altstadt, am niedersächsischen Landtag und in der Markthalle. Am Nachmittag sind einige sind mit der Stadtbahn zur Jugendherberge gefahren und andere sind zu Fuß gegangen.
Leider war es schon Zeit, die Koffer einzupacken. Nach dem Packen und Aufräumen sind wir in einem nahegelegenen Restaurant essen gegangen. Es gab: Pommes mit Chicken Nuggets oder Currywurst. Lecker!!!!!
Im Dunkeln machte sich eine kleine Gruppe wieder mal auf zum Penny Markt, andere gingen zum Maschsee. Einige wenige bevorzugten den direkten Weg in die Jugendherberge. Pünktlich um 22:00 Uhr begann für uns die letzte Nachtruhe.

In der Stadt 1
In der Stadt 2
In der Stadt 3
 

Freitag: Vor dem Frühstuck haben wir bereits die Betten abgezogen und die Wäsche nach unten in den Wäschewagen gebracht. Nach dem Frühstück haben wir das Gepäck in den Bulli verladen. Wir haben Frau Willeke und Herrn Hördemann verabschiedet, die sich mit Bulli und Pkw auf den Weg nach Steinheim(Westf) gemacht haben. Zu Fuß sind wir zum S-Bahnhof gelaufen und dort in die S5 Richtung Steinheim(Westf) gestiegen. Pünktlich um 11:16 Uhr sind wir in Steinheim(Westf) angekommen und wurden von Frau Willeke, Herrn Hördemann und unseren Eltern in Empfang genommen.

 
Alle waren sich einig: Es war eine tolle Klassenfahrt!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23

© 2021 Schule unterm Regenbogen | Eversen 151 | 33039 Nieheim
E-Mail: info@schule-unterm-regenbogen.de